Herzlich Willkommen auf der Internetseite des Radfahrerklub von 1895 zu Laage e.V.
Interresse und Spaß am Radfahren?
Regelmäßiges Training in einer Gruppe und gemeinsame Ausflüge! Rennradfahren oder Tourenradfahren,
einfach mal reinschnuppern.
Training
Regelmäßiges Training in einer Gruppe und gemeinsame Ausflüge! Rennradfahren oder Tourenradfahren,
einfach mal reinschnuppern.
Radfahrerklub von 1895 zu Laage e.V. spendet für den guten Zweck
Große Freude herrschte am 19.07.2025 in Kühlungsborn beim Zwischenstopp der diesjährigen Hanse-Tour Sonnenschein als der Vorstand vom Radfahrerklub von 1895 zu Laage e.V. gleich zwei anderen bedeutenden Vereinen eine Spende überreichen konnte. Jeweils 1.500 Euro gingen an den Förderverein Hanse-Tour Sonnenschein e.V. sowie an den Kinderschutzbund Landesverband Mecklenburg-Vorpommern e.V. und das mit gutem Grund: Das Wohl von Kindern liegt unserem Verein besonders am Herzen!
Die Idee zu den Spendenübergaben entstand bereits im vergangenen Jahr und geht auf einen Vorschlag des ehemaligen Vereinsvorsitzenden Edmund Jungerberg zurück – nun wurde dieser Gedanke in die Tat umgesetzt.
Frank Claus (stellvertrender Vorsitzender des Vereins) engagiert sich zudem schon seit nunmehr 20 Jahren aktiv bei der Hanse-Tour Sonnenschein und fuhr auch dieses Jahr die gesamte Strecke von 632 km (!) mit dem Rennrad mit. Dabei wurden viele weitere Spenden gesammelt. „Die Tour war nicht nur sportlich fordernd, sondern auch emotional bewegend – eine Herzensangelegenheit“, berichtet Frank Claus.
Auch beim Kinderschutzbund war die Freude über die finanzielle Unterstützung groß. Als Zeichen der Wertschätzung überreichte die Organisation dem RK Laage e.V. ihr offizielles Siegel – in Form eines kleinen blauen Stoffelefanten. Diese Auszeichnung erhalten nur Vereine und Institutionen, die sich in besonderem Maße für Kinder engagieren und festgelegte Qualitätsstandards erfüllen.
"Für uns ist es eine große Ehre, dieses besondere Siegel erhalten zu haben und der Elefant wird in unserer Eltern-Kind-Sportgruppe seinen Platz finden", so der Vereinsvorstand. Dieses Siegel steht für Vertrauen, Verantwortung und nachhaltiges Engagement im Sinne des Kinderschutzes.
Mit dieser doppelten Spendenaktion zeigt der Verein eindrucksvoll, wie gelebte Solidarität aussieht – ganz nach dem Motto: Gemeinsam Gutes tun!
Großzügige Spende für die Kindersportgruppe: Recknitztal-Apotheke unterstützt den Radfahrerklub von 1895 zu Laage e.V.
Am Mittwoch, dem 09. Juli 2025, durfte sich der Radfahrerklub von 1895 zu Laage e.V. über eine großzügige Spende in Höhe von 500,- Euro freuen. Überreicht wurde der Betrag von Herrn Hendrik Krünägel, Inhaber der Recknitztal-Apotheke Laage, der damit gezielt die Kindersportgruppe des Vereins unterstützt.
Gemeinsam mit seiner Tochter besuchte Herr Krünägel das wöchentliche Eltern-Kind-Turnen in der Sporthalle und konnte sich dabei selbst ein Bild von der Begeisterung und dem Bewegungsdrang der Kinder machen. Mit viel Freude, Energie und Teamgeist bewegten sich die Kinder durch die Halle – ein Bild, das nicht nur die anwesenden Eltern, sondern auch den Spender beeindruckte.
Zum Abschluss der Sportstunde nahm der Vereinsvorstand die Spende mit großem Dank entgegen. Geplant ist unter anderem die Anschaffung neuer Roller mit LED-Rädern und bunter Hula-Hoop-Reifen - zur großen Freude bei den jüngsten Vereinsmitgliedern.
Der Radsportklub bedankt sich herzlich bei Herrn Krünägel für sein Engagement. Solche Beiträge aus der lokalen Wirtschaft stärken nicht nur den Verein, sondern auch das soziale Miteinander und die Freude am gemeinsamen Sporttreiben.
Rollerfest der Kindersportgruppe vom RK Laage - Ein Tag voller Bewegung und Freude
Bei strahlendem Sonnenschein fand am Mittwoch den 25.06.2025 auf dem Sportplatz Laage das diesjährige Rollerfest der Kindersportgruppe des RK Laage statt. Die Veranstaltung stand ganz im Zeichen der Bewegung, des Miteinanders und vor allem des Spaßes – und das für unsere kleinsten Vereinsmitglieder.
Mit viel Begeisterung und Energie testeten die Kinder die Tartarnbahn auf dem Sportplatz – ob mit dem Roller, dem Laufrad oder dem Fahrrad. Dabei wurden sie lautstark von ihren Eltern und Großeltern angefeuert, die ebenso viel Freude am sportlichen Treiben hatten wie die Kinder selbst.
Auch der Vorstand des RK Laage ließ es sich nicht nehmen, die Kinder anzufeuern und ihre Leistungen zu würdigen. Besonders gefreut haben wir uns über den Besuch von Birgit Hahn, die als Vertreterin der Stadt Laage zu Gast war und die Veranstaltung mit ihrem Engagement unterstützte.
Für das leibliche Wohl war ebenfalls bestens gesorgt: Die Eltern organisierten ein buntes Mitbring-Picknick, das für große und kleine Gäste eine leckere Stärkung bereithielt. Ein herzliches Dankeschön an alle Familien, die dazu beigetragen haben!
Zum krönenden Abschluss erhielt jedes teilnehmende Kind eine Urkunde sowie eine Medaille, die freundlicherweise von der Stadt Laage zur Verfügung gestellt wurden. Die leuchtenden Kinderaugen beim Überreichen der Auszeichnungen sprachen für sich – die Freude war riesig!
Das Rollerfest war eine rundum gelungene Veranstaltung, die wieder einmal zeigte, wie viel Spaß gemeinsamer Sport machen kann. Wir bedanken uns bei allen Helferinnen und Helfern, Unterstützern und natürlich bei unseren sportbegeisterten Kindern. Schon jetzt freuen wir uns auf das nächste Jahr!
Laager Recknitz-Touren zum Volkssporttag am 1. Mai:
103 Teilnehmer machten sich zum Volkssporttag am 1. Mai in Laage mit den Aktiven des Radfahrerklub von 1895 zu Laage e.V. (RK Laage) auf den Weg und erkundeten die Umgebung auf den geführten „Laager Recknitztouren“ von 25 bis 100 Kilometern Länge.
Großen Zuspruch fand wie in den Vorjahren die 25-km-Familientour mit 46 Teilnehmern, darunter vielen Kindern, aber auch die 40-Kilometer-Runde hatte mit 19 Teilnehmern eine gute Beteiligung.
Immerhin 38 Radsportler gingen schließlich auf die langen Kanten über 75 und 100 Kilometer, 31 davon entschieden sich bei der Streckenteilung für die lange Variante und die „Bergetappe“ über den Schmooksberg.
Für alle Radelnde war ein Verpflegungspunkt in Groß Ridsenow bei der Feuerwehr als Lohn für die Mühe eingerichtet.
Dank an alle Helferinnen und Helfer, an die Stadt Laage – ganz besonders Birgit Hahn – für die Unterstützung und nicht zuletzt an die Polizei, die uns mit zwei Einsatzfahrzeugen über weite Strecken begleitete und die Fahrerfelder hervorragend absicherte!
Danke schließlich auch an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer fürs Kommen, die gute Disziplin und beste Laune!